18. Oktober 2022
Vortragstermine:
Sa. 14.01.23, 16:00Uhr – CMT Fahrrad- & WanderReisen, Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
So. 15.01.23, 15:00Uhr – CMT Fahrrad- & WanderReisen, Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
13. März 2021
„Tom Richter im Interview – mit dem Liegerad um die Welt“
Interview auf GoOutBeCrazy
5. November 2018
neue Vortragstermine:
Mi. 18.09.19, 20:00Uhr – Fahrrad XXL Chemnitz, An der Markthalle 1, 09111 Chemnitz
Do. 19.09.19, 20:00Uhr – Fahrrad XXL Dresden-Nord, Washingtonstr. 65, 01139 Dresden
3. September 2017
http://tour-en-blog.de/portfolio – eine Zusammenfassung, eine Art „Best Of“ meiner Radreisen inklusive aller Vortragstermine
18. Juni 2017 – Koblenz/Deutschland
Am 13. August bin ich als Gast in der Radiosendung „Mein Abenteuer“ auf RPR1 zu hören.
Hier nun der Mitschnitt.
7. April 2017
An bisher folgenden Terminen werde ich in einem Live-Vortrag von dieser Reise berichten:
So. 30.04.17, 15:00Uhr – 45min – Internationale Spezialradmesse SPEZI
Hörsaal 328/Audimax, Johannes Gutenberg Uni Mainz, An der Hochschule 2, 76726 Germersheim
Sa. 24.06.17, 12:00Uhr & 14:00Uhr – 60min – Tag der offenen Tür bei HP Velotechnik
HP Velotechnik OHG, Kapellenstr. 49, 65830 Kriftel
Do. 23.11.17, 19:00Uhr – 90min – „Fernweh-Radreisevorträge“ beim ADFC Bayreuth Gasthof Schwenksaal, Pottensteinerstraße 12, 95447 Bayreuth
4. Januar 2017
Ich habe die Texte dieses Blogs als e-book gebunden, das hier heruntergeladen werden kann – *.epub (228KB) oder *.azw3 (305KB) für Amazon Kindle.
17. August 2016 – Berlin/Deutschland
471. Reisetag. Nach einem Flug von Tiflis/Georgien nach Berlin bin ich wieder zu Hause.
Es gibt noch feine Bilder und Geschichten der letzten Reiseabschnitte nachzureichen. Tadschikistan, Iran, Armenien. Auch Videomaterial habe ich noch.
Schaut also weiterhin ins Blog oder laßt Euch rechts im Menü per Mail über neue Beträge informieren!
::
Day 471. After a flight from Tbilisi/Georgia to Berlin, I am back at home.
There are still fine pictures to show and stories to tell of the last stages. Tajikistan, Iran, Armenia. Also I’ve got some video footage.
So take a look further into the blog or subscribe new posts in the menue on the right!
16. August 2016 – Sadakhlo/Georgien
Das aufreibend bergige Armenien ist der Länge nach durchquert.
Wenige Kilometer noch bis in die georgische Hauptstadt Tiflis, wo ich voraussichtlich meine Asien-Durchquerung beende und den Heimflug nach Berlin antrete.
::
Crossed exhausting mountainous Armenia. A few kilometers to go to the Georgian capital Tbilisi, where I will probably finish my Asia-crossing and take a flight back home to Berlin.
8. August 2016 – Nordooz/Iran
Grenzübertritt Iran – Armenien
::
Cross the border from Iran to Armenia.
6. August 2016 – Tabriz/Iran
Tabriz, für mich die letzte größere Stadt im Iran und der letzte Ort, dem ich hier etwas mehr Zeit gewidmet habe. In voraussichtlich zwei Tagen erreiche ich Armenien.
::
Tabriz, for me the last major city in Iran and a last place, I spent some time for sightseeing. I expect to reach Armenia in two days.
28. Juli 2016 – Isfahan/Iran
Tour-Finale. Nach drei Tagen in Isfahan begebe ich mich auf die letzten ca. 2000 Kilometer dieser Reise.
::
Final stage. After three days in Isfahan I’ve got a last approximately 2000 kilometers to go.
25. Juli 2016 – Isfahan/Iran
Bisher im Iran etwa 500 Kilometer Wüste, die sehenswerten Orte Kashan, Abyaneh, Isfahan und Gastfreundschaft, Gastfreundschaft, Gastfreundschaft.
Ab hier geht es zielstrebig Richtung Heimat.
::
So far in Iran about 500 kilometres of desert, the beautiful spots Kashan, Abyaneh, Isfahan and hospitality, hospitality, hospitality.
From here I head back home straight forward.
17. Juli 2016 – Teheran/Iran
Ich bin drin. Mit ein klein wenig Schummeln war die Einreise nach Iran auf dem Luftweg verglichen mit einer Überlandeinreise ein Kinderspiel.
::
I am in. With a little bit of cheating to enter Iran by air was a breeze compared to entering overland.
15. Juli 2016 – Dushanbe/Tadschikistan
Am Sonntag werde ich von Dushanbe nach Teheran/Iran fliegen.
::
I’m going to fly from Dushanbe to Teheran/Iran on sunday.
14. Juli 2016 – Dushanbe/Tadschikistan
Sah es in den letzten Tagen so aus, als würde ich die tadschikische Hauptstadt Dushanbe aufgrund technischer Probleme nicht auf eigenen Reifen erreichen können, ist es nun vollbracht. Etwa 1450 Kilometer Pamir Highway sind abgeradelt.
::
Last few days it looked like I’m not going to reach the Tajik capital Dushanbe on own tires due to technical problems. But it is done now. Pamir Highway, approximately 1450 kilometers, is cycled.
2. Juli 2016 – Chorugh/Tadschikistan
Etwa 2/3 des Pamir Highways sind absolviert – der höchste Abschnitt und die wahrscheinlich übelste Piste. Nun nochmal Klettern und schlechte Straße zusammen.
::
About 2/3 of the Pamir Highway are completed – the highest section and the probably worst dirtroad. Next climbing and rough road together.
14. Juni 2016 – Osch/Kirgistan
Nach wunderschöner Fahrt durch und über den Tian Shan bin ich in Osch, Ausgangspunkt des Pamir Highways.
::
After a beautiful ride through and over the Tian Shan I am in Osh, starting point of the Pamir Highway.
3. Juni 2016 – Bishkek/Kirgistan
Schneller und leichter als erwartet, konnte ich von Almaty/Kasachstan nach Bishkek/Kirgistan radeln. Schneller und leichter als erwartet, konnte ich dort heute meine Reisegenehmigungen für Tadschikistan erlangen. Pamir Highway, ich komme!
::
Faster and easier than expected, I could cycle from Almaty/Kazakhstan to Bishkek/Kyrgyzstan. Faster and easier than expected, I could get my travel permits for Tajikistan there today. Yes!
30. Mai 2016 – Bangkok/Thailand
Morgen früh werde ich nach Almaty/Kasachstan fliegen.
::
I’m going to fly to Almaty/Kazakhstan tomorrow morning.
28. Mai 2016 – Bangkok/Thailand
Running gag der Tour: Tom radelt vom Bangkoker Stadtrand ins Zentrum oder umgekehrt.
Daß ich auf einer Reise 4 Mal in Bangkok sein werde – heute nach einem Flug von Yangon/Myanmar hierher -, war nicht zu erwarten.
::
Running gag of the tour: Tom is cycling from Bangkok suburbs to downtown or vice versa.
That I am in Bangkok 4 times in one journey – today after a flight from Yangon/Myanmar – was not expected.
26. Mai 2016 – Yangon/Myanmar
Monsun, Zyklon, Yangon. Regen, Regen, Regen, überspülte Straßen, Matsch, Sturm. Sechs harte Radtage zwischen Bagan und Yangon.
Hier, in Myanmars größter und wichtigster Stadt endet meine Myanmar-Schleife. Ich werde das Land am 28. Mai per Flugzeug verlassen.
::
Monsoon, cyclone, Yangon. Rain, rain, rain, flooded roads, mud, storm. Six hard cycling days between Bagan and Yangon.
Here, in Myanmar’s largest and most important city, my Myanmar loop ends. I’m going to leave the country by plane at the 28th.
18. Mai 2016 – Nyaung U, Bagan/Myanmar
Heute: einige von mehreren tausend Tempeln anschauen, die die dicht an dicht in und um Bagan stehen.
Danach geht es am Ayeyarwaddy(-Fluss) entlang nach Yangon.
::
Today: see some of several thousand temples which are tightly packed in and around Bagan.
Then it goes along the Ayeyarwaddy River to Yangon.
14. Mai 2016 – Kyaukse/Myanmar
Jetzt hat’s mich doch erwischt – Zwangsüberführung ins Hotel durch die Behörden (private Beherbergung und Zelten sind hier verboten).
::
Now they have caught me – forcible transfer to a hotel by the authoriries (private accommodation and camping are forbidden).
13. Mai 2016 – Nyaungshwe, Inle-See/Myanmar
Myanmar zeigt sich bisher ausgesprochen freundlich, abwechslungsreich und spannend. Ein herausragendes Erlebnis. Erwartete Scherereien aufgrund von der Militärregierung verhängter Regelungen sind bis jetzt ausgeblieben.
::
Myanmar so far is very friendly, varied and exciting. An outstanding experience. Expected hassle caused of regulations made by the military government have failed to appear until now.
3. Mai 2016 – Thaton/Myanmar
Bin problemlos in Myanmar eingereist und sammle hier seit 2 Tagen neue, spannende Eindrücke.
::
Entered Myanmar easily. Having a lot of new and exciting experiences for two days now.
30. April 2016 – Mae Sot/Thailand
Nach 7 ausgesprochen erlebnisreichen Radfahrtagen ab Bangkok stehe ich vor den Toren Myanmars.
::
After 7 markedly eventful cycling days from Bangkok I am at the gates of Myanmar.
24. April 2016 – Chai Nat/Thailand
Während die Temperaturen zuhause in Berlin fast auf den Gefrierpunkt sinken sollen, unterschreitet die nächtliche Tiefsttemperatur hier gerade noch die 30°C. Die Tageshöchstwerte betragen 44°C.
::
While at home in Berlin temperatures allmost fall to the freezing point, here the minimum temperature at night just falls below 30°C. The maximum daily values are 44°C.
22. April 2016 – Bangkok/Thailand
Myanmar-Visum ist im Pass. Morgen geht’s weiter.
::
Got the Myanmar Visa. Back on the road tomorrow.
21. April 2016 – Bangkok/Thailand
Nachdem die Botschaft Myanmars in Bangkok 12 Tage geschlossen war, konnte ich heute mein Visum beantragen. Wenn alles gut geht, starte ich übermorgen wieder das Radfahren.
::
After the Embassy of Myanmar in Bangkok was closed for 12 days, I could apply for my visa today. If all works well, I’m going to restart cycling the day after tomorrow.
13. April 2016 – Bangkok/Thailand, Berlin/Deutschland
345. Reisetag. Für Lara und Denise ist die Reise beendet, sie sind wieder zu Hause.
Ich möchte per Rad Richtung Europa aufbrechen, auf welchem Weg ist derzeit fraglich.
Die heutige Fahrt durch Bangkok war trotz 39°C teils erfrischend. Songkran, das Buddhistische Neujahrsfest oder auch Wasserfest. Eimerweise werde ich mit Wasser überschüttet.
::
345th day of travel. For Lara and Denise the journey is finished. They are back home.
I want to continue cycling towards Europe. Which route is currently undetermined.
Today’s journey through Bangkok was partly refreshing despite 39°C. Songkran, the Buddhist New Year aka Water Festival. I cycle into buckets of water splashes.
11. April 2016 – Bangkok/Thailand
Haben heute nach beinahe 3 Monaten unsere Fahrräder wieder übernommen. Die 1. Rad-Etappe eine Tortur – 39km quer durch Bangkok in sengender Sonne bei 38°C im Schatten.
::
Back on the bikes after almost 3 months. The first stage was an torture – 39km across Bangkok in the scorching sun at 38°C in the shade.
8. April 2016 – Bangkok/Thailand
Nach einem Flugmarathon Sydney > Kuala Lumpur > Bangkok sind wir zurück in Thailand – wiedereinmal.
::
After a flight Marathon Sydney > Kuala Lumpur > Bangkok we are back in Thailand – one more time.
7. April 2016 – Airport, Sydney/Australien
Goodbye Australia!
31. März 2016 – Huskisson/Australien
Weiterhin tolle Tiererlebnisse: Endlich auch Wombats gesehen, ein etwa 1,5m breiter Stachelrochen hat sich streicheln lassen.
Sind südlich von Sydney, von wo aus wir am 7.4. nach Bangkok/Thailand fliegen.
::
More amazing animal encounters: Finally sighting of wombats, petted (in the wild) an approximately 1.5m wide stingray.
We are south of Sydney from where we are going to fly to Bangkok/Thailand on April 7.
14. März 2016 – Horsham/Australien
Sind auf dem Weg zum Mt. Arapiles, dem namenhaftesten Klettergebiet Australiens, nicht weit von den Grampiens entfernt.
::
Are on the way to Mt. Arapiles, Australias most renowned climbing crag not far from the Grampiens.
13. März 2016 – Hollow Mountain, Grampiens/Australien
Nach Melbourne sind wir via „Great Ocean Road“ in die Grampiens gefahren. Zwei Tage sind hier nun endlich auch australische Felsen unter die Kletterschuhe genommen worden. Auch Lara war begeistert beim Bouldern dabei.
::
After Melbourne we drove to the Grampiens via ‚Great Ocean Road‘. Here my climbing shoes finally touched australian rocks for two days. Lara did enjoy bouldering as well.
6. März 2016 – Melbourne/Australien
Statt endlos Landschaft und Tieren heute mal ein Stadtbummel durch Melbourne.
::
Instead endless landscapes and animals a stroll through Melbourne today.
16. Februar 2016 – Airlie Beach/Australien
Endlich Sonne. So waren wir nach Krokodil-Safari vorgestern heute auf Traumstrände-Schnorchel-Bootstour auf den Whitsunday Inseln nahe des berühmten Great Barrier Riffs.
::
Finally sunshine. So after a Crocodile Safari the day before yesterday we went on a beaches-and-snorkel-boat-trip to the breathtaking Whitsunday Islands today.
11. Februar 2016 – Girringun National Park/Australien
22. Tag in Australien, erst der 2. Tag ohne Regen. Wegen Überflutung gesperrte Straßen beeinflussen unsere Reiseroute.
::
22 days in Australia but only the 2nd day without rain. The rain even affects our itinerary, because roads are closed after floodings.
8. Februar 2016 – Airlie Beach/Australien
Alles ist so nett in Australien. Alle sind immer freundlich. Alles ist so aufgeräumt.
Erlebnisreich sind v.a. die Begegnungen mit der teils einzigartigen Tierwelt – Kängurus, Schnabeltier, schlüpfende Meeresschildkröten, Koalas, Mantarochen, Delfine u.v.m..
::
Everything is so nice in Australia. All are always friendly. Everything is so clean.
Exciting are especially the encounters with some unique wildlife – kangaroos, platypus, hatching sea turtles, koalas, manta rays, dolphins and many more.
21. Januar 2016 – Sydney/Australien
Nach ca. 21-stündiger Reise Bangkok – Kuala Lumpur – Sydney sind wir in Australien angekommen. In einem gemieteten Campingbus geht es zunächst entlang der Ostküste nach Norden.
::
After about 21 hours of travel from Bangkok via Kuala Lumpur to Sydney, we arrived in Australia. In a rented campervan first we are going to follow the east coast heading north.
18. Januar 2016 – Bangkok/Thailand
Unsere Fahrräder sind seit gestern am Stadtrand von Bangkok untergestellt. Übermorgen fliegen wir für 11 Wochen ohne Räder nach Australien.
::
Our recumbents are parked in a suburb of Bangkok since yesterday. The day after tomorrow we fly to Australia for 11 weeks without bycicles.
12. Januar 2016 – Ayutthaya/Thailand
Sind vor den Toren Bangkoks. Das Ende der Familienradreise ist sehr nahe.
::
We are next to Bangkok. The end of the family cycling tour is very close.
20. Dezember 2015 – Vientiane/Laos
Heute haben wir Laos‘ Hauptstadt Vientiane erreicht. Kurze Pause, dann geht’s über die nahe Grenze erneut nach Thailand.
::
Today we have reached Vientiane, capital of Laos. Short break, then we are going to cross the nearby border to Thailand again.
18. Dezember 2015 – Paksan/Laos
Waren 5 Tage bei Thakhek klettern. Super! Ein herausragendes Klettergebiet.
Kälteeinbruch. Die Tageshöchsttemperatur ist auf unter 30°C gesunken, nachts unter 20°C.
::
Did some rock climbing close to Thakhek for five days. Excellent! An outstanding climbing area.
Cold snap. The daily maximum temperature has dropped to below 30°C, at night less than 20°C.
4. Dezember 2015 – Pakse/Laos
Wir haben Flugtickets nach Australien für den 20. Januar und Visa in der Tasche! Mehr unter „Unsere Reisepläne – Update Dezember 2015„.
::
We have flights to Australia for the 20th of January and visas.
27. November 2015 – Khonephapheng/Laos
Sind vom auffallend freundlichen Kambodscha nach Laos gereist, das unter Radfahrern einen durchgehend guten Ruf genießt.
::
Traveled from remarkably friendly Cambodia to Laos, enjoying a consistently good reputation among cyclists.
20. November 2015 – Snuol/Kambodscha
Sind erneut in Kambodscha.
::
Back in Cambodia.
16. November 2015 – Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam
Auch in Ho-Chi-Minh-Stadt kein Visum für China.
::
In Ho Chi Minh City no visa for China as well.
14. November 2015 – Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam
Sind in den letzten Tagen durch’s Mekong-Delta gefahren und in Ho-Chi-Minh-Stadt angekommen. Nach 5 Tagen in Vietnam können wir uns mit dem Land noch nicht anfreunden.
::
Cycled in Mekong Delta in the last few days and arrived in Ho Chi Minh City. After 5 days in Vietnam we are no fans of the country yet.
10. November 2015 – Long Xuyên/Vietnam
Haben heute erfreulich reibungslos – davon war nicht unbedingt auszugehen – die Grenze von Kambodscha nach Vietnam überquert.
::
Crossed the border from Cambodia to vietnam enjoyable easily today, which was not surely expected to be the case.
8. November 2015 – Takeo/Kambodscha
Haben heute morgen spontan entschieden, Phnom Penh entgegen der ursprünglich geplanten Richtung zu verlassen und statt Laos zunächst Vietnam anzusteuern.
::
Decided spontaneously this morning to leave Phnom Penh against the originally planned direction heading to Vietnam first instead of Laos.
5. November 2015 – Phnom Penh/Kambodscha
Besuch der chinesischen Botschaft in Phnom Penh. Neueste Visabestimmungen erschweren die individuelle Einreise nach China mit eigenem Fahrzeug. Unser Ziel Hongkong steht derzeit infrage.
::
Visited the chinese Embassy in Phnom Penh. Latest visa rules complicate the individual entering of China with own means of Transport. Our final destination Hong Kong currently is in the balance.
4. November 2015 – Phnom Penh/Kambodscha
Entgegen der ursprünglichen Streckenplanung sind wir zur Regelung von Visaangelegenheiten in die kambodschanische Hauptstadt Phnom Penh gefahren.
::
Contrary to our original plans we went to the cambodian capital Phnom Penh for the handling of visa issues.
3. November 2015 – Skun/Kambodscha
Unsere heutige Etappe: 95km, davon 33km staubige, löchrige, unbefestigte Straße – wir sind komplett rotbraun gepulvert – und ein platter Reifen.
::
Our today’s stage: 95km of which were 33km dusty, bumpy dirt road – we are completely powdered maroon – and a flat tire.
30. Oktober 2015 – Siem Reap/Kambodscha
Besuch der berühmtesten Sehenswürdigkeit Südostasiens, der Tempelanlagen um Angkor Wat.
::
Visited the most famous attraction in Southeast Asia, the temples at Angkor Wat
27. Oktober 2015 – Sisophon/Kambodscha
Nach 3 Monaten in Thailand haben wir das Land heute verlassen und sind in Kambodscha.
::
After 3 months in Thailand, we have left the country today and are in Cambodia.
24. Oktober 2015 – Sa Kaeo/Thailand
5000 Kilometer!
18. Oktober 2015 – Bangkok/Thailand
Sind heute nicht stressfrei, aber problemlos in Bangkok eingeradelt.
::
Not without stress but without any problem we cycled into Bangkok.
17. Oktober 2015 – Phutthamonthon/Thailand
Besuch Thailands bekanntesten schwimmenden Marktes in Damnoen Saduak. Das heißt, wir sind vor den Toren Bangkoks.
::
Visit Thailands most famos floating market in Damnoen Saduak. That means, we are close to Bangkok.
13. Oktober 2015 – Prachuap Khiri Khan/Thailand
Ein schwerwiegender Raddefekt beschert uns heute einen Tag Zwangsaufenthalt.
::
One day of assigned residence today after a serious failure at one of our bikes.
4. Oktober 2015 – Takua Pa/Thailand
Nach genau einem Monat Radpause setzen wir unseren Weg fort. Nächstes Ziel: Bangkok.
::
After a one month break we continue cycling. Next destination: Bangkok.
24. September 2015 – Patong/Thailand
Teuer aber problemlos haben wir unsere Thailand-Visa verlängert. Bis zum 31.10. dürfen wir nun maximal bleiben.
::
Pricily but easily we extended our visas for Thailand. Until october 31 we are allowed to stay now.
3. September 2015 – Khao Lak/Thailand
Zwei Mal Familienbesuch verteilt auf die nächsten 4,5 Wochen. Solange konservieren wir unseren Rad-Kilometerstand bei etwa 4000km.
::
Visiting family twice within the next 4.5 weeks. Meanwhile we preserve our cycling mileage at about 4000km.
1. September 2015 – Kamala/Thailand
Um Zeit bis zum nahenden Besuch aus Deutschland zu überbrücken, sind wir kreuz und quer auf der Insel Phuket unterwegs gewesen. Ab morgen geht es nochmal 2 Tage zielgerichtet nach Norden.
::
To bridge the time until we get visitors from Germany, we cycled crisscross Phuket Island. From tomorrow we are heading to north determinedly for another 2 days.
20. August 2015 – Ao Nang/Thailand
Haben innerhalb der letzten 11 Tage die Räder nur für Tagsausflüge verwendet und die fantastische Landschaft nördlich von Krabi genossen. 4 Tage waren wir auf den Phi Phi Inseln. Dazu Klettern, Bouldern, Deep Water Soloing („ungesichertes“ Klettern über dem Wasser).
::
Used our recumbents only for daytrips during the last 11 days and enjoyed the scenic landscape north of Krabi. For 4 days we’ve been to Phi Phi Islands. Moreover rock climbing, bouldering, deep water soloing („unprotected“ climbing above the water).
10. August 2015 – Ao Nang/Thailand
Schroffe, steile Kalksteinfelsen mit tropischer Vegetation, Strände, vorgelagerte Inseln – tolle Landschaft. „Nebenbei“ das populärste Klettergebiet Südostasiens (Railay, Tonsai). Leider regnet es sehr viel.
::
Cragged, steep limestone cliffs with tropical vegetation, beaches, islands – great scenery. „Casually“ the most popular climbing area in Southeast Asia (Railay , Tonsai). Unfortunately it rains a lot.
3. August 2015 – La-ngu/Thailand
Sawasdee. Sind nun in Thailand.
Erster Radtag der Reise mit Regenbekleidung. Der Monsun naht.
::
Sawasdee. Are in Thailand now.
First day in rainwear. Monsoon is comming.
2. August 2015 – Kuah/Malaysia
Negative Begegnung: Waren wir die bisherigen 3 Reisemonate gesund und unfallfrei, hatte Lara gestern Kontakt mit einer Nesselqualle. Kurzer Krankenhausbesuch. Alles wieder gut.
::
Negative meeting: The previous 3 months of our journey we were healthy and free of accidents. But yesterday Lara had contact with a nettle jellyfish. Short visit at a hospital. Everything is fine again.
22. Juli 2015 – Georgetown/Malaysia
Seit heute haben wir ein 60-Tage-Visum für’s nächste Reiseland im Pass. Bevor wir Malaysia Richtung Thailand verlassen, wollen wir noch ein paar Tage auf der Insel Langkawi im Nordwesten Malaysias verbringen.
::
Have a 60-day-visa for our next destination. Before leaving Malaysia heading to Thailand, we want to spend a few days on the island of Langkawi in the northwest of Malaysia.
19. Juli 2015 – Georgetown/Malaysia
Haben die letzte Nacht in einem Hindutempel verbracht und heute Georgetown auf der Insel Pinang erreicht.
::
Spent last night in a Hindu temple and reached Georgetown on the island of Pinang today.
17. Juli 2015 – Ipoh/Malaysia
Heute endet der einmonatige Ramadan und das Leben hier normalisiert sich wieder.
::
Today the one-month Ramadan ends and life here returns to normal.
14. Juli 2015 – Kuala Lumpur/Malaysia
Verlassen Kuala Lumpur nach 5 Tagen, um entlang Malaysias Westküste Richtung Norden zu radeln.
::
Leaving Kuala Lumpur after 5 days to cycle up north at Malaysias west coast.
12. Juli 2015 – Kuala Lumpur/Malaysia
Erstes Sportklettern auf der Reise – Batu Cave nördlich von K.L..
::
First rock climbing on the trip – Batu Cave north of K.L..
9. Juli 2015 – Kuala Lumpur/Malaysia
Die Ost-West-Querung Malaysias war deutlich einfacher als erwartet. Sind in Kuala Lumpur und wohnen mit erstklassigem Blick auf die bekannten Petronas Towers, 1,8km Luftlinie entfernt.
::
The east-west crossing of Malaysia was much easier than expected. Are in Kuala Lumpur and stay with superior view of the famous Petronas Towers, 1.8km as the crow flies.
4. Juli 2015 – Kuantan/Malaysia
Sind nach einer gestrigen Anhänger-Rekord-Etappe von 124km in Kuantan, der größten Stadt an Malaysias Ostküste angekommen. In den nächsten Tagen geht es auf die Westseite der Halbinsel in die Hauptstadt Kuala Lumpur.
::
Arrived in Kuantan, the largest city of Malaysia’s east coast, after a trailer-record stage of 124km yesterday. In the next days we cross to the west side of the peninsula to the capital Kuala Lumpur.
2. Juli 2015 – Mersing/Malaysia
Nach 4 Tagen auf der Insel Tioman am, im und unter Wasser sind wir zurück auf der Straße.
::
After 4 days on the island of Tioman on, in and under water we are back on the road.
29. Juni 2015 – Pulau Tioman/Malaysia
Sind auf der Insel Tioman vor Malaysias Ostküste. Dschungel, Tiere, helle Strände, türkisfarbenes Meer, Korallen. Entfernung Bungalow-Strand: 4 Meter.
::
Are on Tioman Island, east coast of Malaysia. Jungle, animals, bright beaches, turquoise sea, corals. Distance chalet to beach: 4 meters.
23. Juni 2015 – Johor Bahru/Malaysia
Haben nach 5 Tagen in Singapur die Stadt verlassen. Was für eine Stadt! Hätten es auch länger dort ausgehalten, aber das hätte unserer Reisekasse arg zugesetzt.
Sind nun vis-à-vis auf dem asiatischen Festland in Malaysia.
::
Left Singapore after 5 days. What a city! Could spent there more time but that would loot our travel wallet.
Are now vis -à-vis on the Asian mainland in Malaysia.
18. Juni 2015 – Singapur
Sind heute von Jakarta/Indonesien nach Singapur geflogen.
::
Today we flew from Jakarta/Indonesia to Singapore.
15. Juni 2015 – Tangerang/Indonesien
Wir sind am internationalen Flughafen von Jakarta. Am 18. Juni werden wir Indonesien Richtung Singapur verlassen.
::
We are close to the Soekarno–Hatta International Airport. We are going to leave Indonesia at the 18th of June heading to Singapore.
15. Juni 2015 – Tangerang/Indonesien
Thanks to all who guided us into, in and out of the city of Bandung and made Bandung a place we will keep in mind. Thanks to Tengku Azis, Dendy, Kunkun, C59, Feri Soemantri, Dancun and Trikomari.
Thanks to Fujanto from Tangerang for your hospitality, help and that many things you did for us.
8. Juni 2015 – Bandung/Indonesien
Erfolgreich hineingeradelt bis ins Zentrum Indonesiens viertgrößter Stadt sind wir schon mal.
Etwa drei Radfahrtage trennen uns noch von Jakarta, von wo aus wir Indonesien verlassen werden.
::
Successfully cycled into the center of Indonesia’s fourth largest city at least we are. It will take us about three days of cycling to go to Jakarta from where we will leave Indonesia.
4. Juni 2015 – Pangandaran/Indonesien
Drohten wir zwischenzeitlich, bei einer Bootspassage im Mangrovensumpf zu stranden, haben wir doch wieder Straße erreicht und machen derzeit in einem Küstenort ein paar Tage nichts Physisches.
::
On a boat passage we threatened in the meantime to be stranded in the mangrove swamp. But we are back on the road. Currently we do nothing physical for a few days in a coastal village named Pangandaran.
30. Mai 2015 – Kebumen/Indonesien
Tour-Gesamtkilomterstand 1000 ist überfahren. Mittelfristig wollen wir die durchschnittliche Kilometerleistung aber deutlich verringern.
::
We did the first 1000km of cycling on this journey. In the medium term however we want to reduce the average mileage significantly.
29. Mai 2015 – Borobudur/Indonesien
Nach drei komfortablen Tagen in der größeren, zentraljavanischen Stadt Yogyakarta wohnen wir heute in Sichtweite des größten buddhistischen Tempelkomplexes Südostasiens in Borobudur.
::
After three comfortable days in the larger, central-javanese city of Yogyakarta today we rest facing the largest buddhist temple complex in Southeast Asia in Borobudur
23. Mai 2015 – Pacitan/Indonesien
Nach zehn Radfahrtagen infolge inklusive der ersten 100-Kilometer-Etappe ist die Region Ost-Java durchquert. Radfahrpause. Dann weiter nach Yogyakarta.
::
After ten days cycling in a row including the first 100-kilometer-stage we passed the region of East-Java. After a break we continue to Yogyakarta.
16. Mai 2015 – Kalibaru/Indonesien
Der erste Abschnitt ist geschafft. Haben Bali per Fähre verlassen und sind heute den zweiten Tag auf Java.
::
The first section is managed. We left Bali by ferry and are at Java the second day.
12. Mai 2015 – Singaraja/Indonesien
Wir haben Bali und das bergige Inselinnere überquert. Harte Arbeit. Es war so steil.
::
We crossed Bali an the central mountains. Hard work. It was that steep.
6. Mai 2015 – Denpasar/Indonesien
Sind nach langer Flugreise problemlos in Denpasar auf der Insel Bali in Indonesien angekommen – unser großes Gepäck auch – unbeschadet.
::
After a long journey by planes without any problems we are at the island of Bali in Indonesia – our luggage as well – without damages.
13. Februar 2015 – Berlin/Deutschland
Am 5. Mai 2015 soll’s losgehen – Flug nach Denpasar/Indonesien.
::
At the 5th of May we are going to start our new tour flying to Denpasar/Indonesia.
Hallo Lara, schön, dass es euch gut geht. Ich denke an dich. Deine iliana
Hallo Lara! Liebe Grüße von Lasse. Wir wünschen Euch eine unvergessliche Zeit.
Hallo Nachbarn,
wir hoffen euch geht es gut und ihr kommt gut voran. Felipe hat jetzt schon Sehnsucht.
LG Felipi, Emanuel und Ines
Hallo Radfahrfamilie, der erste Berg ist also geschafft :-) nun endlich wieder Strand! Habt ihr schon ein paar Bilder aufgenommen? Oder ist der blog nur für kurze Sätze gedacht :-) Gute Reise weiterhin und Grüße von Tina und Stefan aus dem sommerlichen Berlin (haben gerade Wolkenbruch)
Liebe Familie, wünsche Euch viel Spaß und Gesundheit! Was machen die Beinchen von Lara?
Gucke jeden Tag Eure Route an, ist so spannend :)
Herrliche Fotos :D Danke und weiter so♥︎
Liebe Grüße und passt auf euch auf und habt ganz viel Spass!
Schöne Bilder ! Und die erste Insel habt ihr schon verlassen- bloß nicht so schnelle :-) Wir hoffen ihr bekommt von den Unruhen um die Bootsflüchtlinge in Südostasien in eurem Reisealltag nicht so viel mit.. Wir freuen uns schon auf Berichte und die nächsten Bilder: durch die Kinderbrille gesehen reist es sich sicher ein wenig anders durch die Gegend!! LG von Tina und Stefan
hello Tom,,
respect for your journey in Indonesia,especially in Bandung City…..keep careful okay….
i wish you and your family always health and in good/well condition……please tell the whole world that Indonesia is a beatiful country,,,thanks Tom, you give me more spirit for loving more my country……….
maybe can see you and your family someday.
best regards,
azis-dewi (wife)-tama(boy)-aiyra(girls)
Hello, Tom!
I saw you with your unique bike at Jl. Gatot Subroto – Jl. Laswi – Jl. Pelajar Pejuang crossroads when it was on red light in Bandung yesterday while you were recording the bike behind you (were you with your wife and children?) using action cam that you put on your helmet. Then, I read the sticker written „tour-en-blog.de“, opened the blog on browser, and found out that you already travelling around the world on bike. Unfortunately, I don’t understand Deutsch so I just read posts that written in English and few in Deutsch by Google Translate helps.
Hope you enjoy your journey in Indonesia, especially in Bandung, and find no trouble here. I’m waiting for you blog update about your journey.
Sincerely,
Nadia Pristie
Dear Nadia,
thank you very much for your comment and for letting us know that you follow our blog and how did you find it. Nice to get new blog-followers. Well done to recognize the signs at our recumbents and to trace it to our new blog.
For a german view the roads in Indonesia are so crowded and chaotic. I tried to picture it. So maybe you are on the pic?
Yes, on the bike behind me was my wife, between in the trailer was our four years old daughter.
Until now we haven’t got any trouble in Indonesia at all. People are friendly and honest in general. Especially in Bandung we met a few helpful people. Although cycling Indonesia is hard work sometimes, we enjoy visiting an interesting country.
Sorry for you, but because a bilingual blog is too much work I decided to make it in german only. But you and some others from Bandung make me think to translate at least the news post.
Keep on following us!
Tom
Thank you for your respond, Tom. I think putting sticker sign on your recumbent bike is a very effective way to promote your blog.
Even for me who have lived here since I was born, commuting to work by motorcycle in Bandung is stressful because of the chaotic road traffic conditions. Well, maybe I’m on the pic since I was right behind your wife’s bike at that time.
Glad to hear that you haven’t got any trouble and have a good impression on people here. And, I really appreciate your decision to translate the news post so we, the Indonesian, could read and following your journey update, too.
Regards,
Nadia
Liebe Familie auf Reisen, wünsche Euch weiterhin eine gute Reise und viele bunte Momente.
Hallo ihr Reisenden, sehe grad ihr seit auf Tioman angekommen – wie schön. Dort hat unser Freund Rudi eine Hütte gebaut am Beach Shack in KG Juara – auf der anderen Inselseite von Euch aus gesehen.
Viel Spaß am Strand Stefan und Tina
Hallo Tina, wir waren nur auf der Westseite der Insel. Hat uns sehr gut gefallen, da könntet Ihr auf Eurer Weltumsegelung bei Eurem Rudi ranfahren. Piraten waren hier auch gar keine ;).
Hallo, ich verfolge gespannt eure super Tour! Habe bei vielen Fotos gestaunt und gleichzeitig gelacht. Viel Spaß weiterhin!
nur Mut ;) … gab´s heute in der zeit-online ausgabe:
http://blog.zeit.de/fahrrad/2015/07/27/radreisen-familie-kinder/#comment-85845
lg maik
Mist, Mist, Mist, arme Lara… hoffe, dass verheilt wieder spurlos. Drücke die Daumen, dass weiter nix passiert!
Danke für’s Mitgefühl. Lara ist putzmunter, die Haut sieht schon wieder ganz gut aus, und es werden wohl keine Spuren bleiben. Nachdem sie bisher angstfrei im Wasser unterwegs war, hoffen wir, es bleibt keine psychische Nachwirkung.
Hallo Ihr Drei,
Liebe Grüße aus Finsterwalde senden Euch Torsten und Andrea.
Beeindruckende Bilder!!!
Freue mich für Euch, das Ihr Asien in ganzen Zügen genießt.
Hoffe Euch geht es gut. Wir wünschen weiterhin interessante Begegnungen mit Mensch und Tier.
Bis bald.
Hallo Ihr Reisenden, ich war lange nicht mehr auf dem blog, umso mehr erfreuen mich die Bilder aus der fremden Welt!!! Hier hat sich auch einiges getan, aber genießt ihr mal eure Reise und die Gäste aus Deutschland?! VG aus Berlin
Hallo Denise ,liebe Grüße aus Berlin.Wir verfolgen Eure Reise mit großem Interesse und wünschen Euch alles Liebe und noch viele schöne Abenteuer und Eindrücke.Schön das es Euch gut geht und eine schöne Zeit mit der Familie.LG von uns
Meeeeehr Fotos! :D Weiterhin gute Reise! Wollt nur mal melden, dass ich euren Blog mit Begeisterung verfolge…!
Prima. Danke. Habe den „Zentralthailand„-Fotos noch ein Bild hinzugefügt. Kambodscha-Bilder folgen möglichst bald. Ich denke, man darf gespannt sein.
Wieder in Kambodscha, alles umplanen jetzt? Kommt ihr nun nach China mit den Rädern oder muss da eine Flug- oder Schiffseinlage erfolgen? Habt ihr euch mit Vietnam noch anfreunden können? VG von Tina und Stefan aus dem dunklen Berlin
Hallo Stefan,
hier nun Infos zu unserem weiteren Reiseverlauf nachdem wir uns gestern und heute durch Flugbuchungen örtlich und zeitlich festgelegt haben – „Unsere Reisepläne – Update Dezember 2015“.
Der Abstecher nach Südvietnam war nicht geplant, nachdem es dazu kam die Rückkehr nach Kambodscha schon.
China fällt aus. Mit entsprechendem Aufwand wäre eine Visum-Beschaffung möglich, ist uns aber erstens den Aufwand nicht wert. Zweitens wollen wir rechtzeitig Flüge buchen, wozu wir wissen müssen, von wo wir fliegen können. Wir wollen nicht warten, ob wir irgendwann doch nach China einreisen können. Alles nicht schlimm. Hat so auch verschiedene Vorzüge – Thailand ist komfortabel bereisbar, Bangkok ein gutes Luftdrehkreuz, sollte ich anschließend durch Myanmar radeln wollen, ist Bangkok der perfekte Ausgangspunkt.
Mit Vietnam haben wir uns nicht mehr/noch nicht anfreunden können – „Wir und Vietnam – keine Liebesbeziehung“. Trotzdem bereuen wir es nicht, uns einen Eindruck vom Land verschafft zu haben.
Grüße aus Pakse/Laos
Tom
Hallo Reisende, Ganz schön hart; klettern bei unter 30 Grad :-) Das heißt also die Kletterform soll erhalten bleiben, bzw. der Nachwuchs diesem schönen Sport nahe gebracht werden?! Sicher gibt es bald ein paar schöne Bilder davon! Tina und ich wünschen euch schon mal ein paar schöne Weihnachtstage in Thailand; allerdings sind die Temperaturen hier auch kaum unter 10 Grad…. Viele Grüße von den Berlinern!
Hallo Denise, Tom und Lara.
I don’t know if you went to the hostel we planned to go to, with the swiming pool.
The weather as been excellent to swim so far. I would love to be there.
We just stayed at our host as Sanaz had some complications with her wounds.
We had to go to the hospital yesterday for her leg…
Hopefuly it improves quickly and we can cycle again quickly.
Otherwise she will just tale a train and meet me somwhere before Bangkok.
This is or mobile in Laos for tonight if you fancy going for a Beerlao ;-)
+856 917 43 492
Alex & Sanaz
Hallo ihr drei,
ich war lange nicht auf Eurer Seite und bin nun ganz erfreut so viele schöne Bilder zu finden. Eine willkommene Abwechslung …
Ein gesundes neues Jahr wünschen wir Euch.
Viele Grüße von Stefan und Tina
Hi Tom :) ich vermisse ein Foto- und Kartenupdate^^
Grüße aus dem unangenehm kühlen Wesseling!
Coming soon – hoffentlich. Vorgenommen ist es. Schön, daß nicht vorhandene neue Inhalte vermisst werden. Es gab und gibt ein paar technische Hürden – kein brauchbarer Internetzugang, Laptop ausgestiegen. Letzteres ist nun ersetzt – zum Wohl der treuen Blogverfolger.
Willkommen back in Thailand, das muss euch doch schon wie Heimat vorkommen :-) Hoffentlich reicht die Fitness zum weiteren Rad fahren! Weiterhin eine schöne gemeinsame Zeit- wie sehen denn nun die Pläne für Tom aus???
Sehen wir die Mädels in Berlin?
Viele Grüße aus dem PEAK Laden!
Stefan
Hallo Stefan,
ja, wir finden uns in Thailand gut zurecht, aber manches, selbst wenn oft gesehen, läßt mich immernoch mit dem Kopf schütteln.
Mal sehen, wie sich die ersten langen Etappen anfühlen, aber eigentlich sehe ich bzgl. meiner Physis keinerlei Probleme. Fühlt sich immernoch an, wie Mitte 20.
Hier nun die weiteren Reisepläne.
Grüße aus Bangkok
Tom
Wie war es denn im „Zwangshotel“ ? Ich hoffe das Loch in der Reisekasse ist überschaubar? VG aus Bärlin, Stefan
Hi Stefan, das Zwangshotel hatte ein sehr schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber mein behördlicher Entführer fragte, ob der Preis O.K. ist. „Nein.“ „O.K., ich zahle. Kein Problem.“ Habe ich unbescheiden angenommen, schließlich wollte ich ja nicht in das Hotel.
Abgesehen von dem zeitaufwendigen Theater nach einer langen Radetappe ist das größte „Problem“ an der Geschichte dann lediglich, daß ich ein paar Kilometer mit dem Auto, statt dem Fahrrad zurückgelegt habe.
Von Alma Ata wie es früher hieß, sind`s ja dann laut Routenplaner keine 6000km mehr bis nach Berlin, also gute 500km pro Woche… ;) Gute Fahrt wünschen wir dir! Das dich auch weiterhin hilfsbereite und freundliche Menschen auf deinem Weg begleiten.
Hallo Tom, nun also Kirgistan und es „regnet“ Weiterreisegenehmigungen; zwar nunmehr vor einer Woche, aber Du wirst sicher schon wieder einige Kilometer geradelt sein. Nach den eindrücklichen Bildern (es gibt sicher noch viel mehr?!) von Myanmar, welche auch noch Berichte erfordern (!), gibt es in den ehemaligen Sowjetrepubliken sicher wieder einiges zu sehen und zu berichten. Wir sind sehr gespannt auf Deine Bilder und Berichte und wie sich dieser asiatische Teil von den vorher bereisten unterscheidet!
Viele Grüße von Tina und Stefan aus F’hagen
Hut ab Tom! Alter Kämpfer! Paß weiter auf dich auf und bis bald!
Hallo Tom, ich wünsche Dir ein schönes letztes Drittel im Pamir und uns dann den schönes Bericht! LG Stefan
Was für eine Reise, herrlich! Vielen Dank das wir als Leser alle daran teilhaben dürfen. Ich bin selbst sehr viel mit dem Liegerad unterwegs, aber entdecke alle Ecken und Winkel in Deutschland. :) Hier die Trips in anderen Ländern zu verfolgen finde ich spannend.
Willkommen zurück in Deutschland. Wie lange wird es wohl bis zur nächsten Ausreise dauern? :)
Hallo Soeren,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Schön zu erfahren, wer dem Blog folgt und daß das Projekt gefällt.
Bis zur nächsten Reise dieser Länge wird es wohl etwas dauern. Aber, eine weitere große Radreise kann ich mir vorstellen. Ideen gibt es noch reichlich.
Viel Spaß beim Liegeradfahren und vielleicht mal bis zu einem Besuch in Deinem Laden!
Tom
http://www.ex-tre.com/bbs2008/dispbbs.asp?boardid=3&id=6680&authorid=0&page=1&star=1
Hallo Tom,
Bin dem link gefolgt, leider nur chinesische Schriftzeichen und lustige Liegeradbilder vom September 2007! Froh zu sein bedarf es wenig!!
VG
Stefan
Hi Stefan,
Google translate hilft, einen Eindruck vom Inhalt der Seite zu bekommen (ins englische, nicht ins deutsche!). Der längere Text ist die Abschrift dieses Zeitungsartikels: Mianyang Evening News, 22.09.2007.
Auf Seite 2 hat man sich auch in China ein Bild von Dir machen können.
In meinem anderen Antwort-Kommentar ein Teil meiner Antwort nach Mianyang/Sichuan/China mit unseren Reisegeschichten in je einem Bild, das hoffentlich die Sprachbarriere überwindet.
Tom
Hi Mengbing,
[…]
http://tour-en-blog.de/wp-content/uploads/sonstige/Mengbing1.jpg
http://tour-en-blog.de/wp-content/uploads/sonstige/Mengbing2.jpg
Greatings from Berlin to all in Mianyang.
Tom
Allet nicht so der allernächste Weg :) Kriftel musste ich sogar erst googeln.
Halt doch mal nen Vortrag im schönen Köln!