und es wird immer weiter aufgeladen
so viel Gepäck haben wir doch garnicht am Rad
Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist …
Motorrad-Taxi-Kutsche in Phnom Penh
Fischtransport mit optimaler Laderaumausnutzung
der Rekord liegt bei 6
Regaltransport
mobiler Krämerladen
gerade noch mobiler Krämerladen
Hühnertransport (lebend)
weit verbreitetes, traktorartiges Gefährt
(lebende) Schweinerollen
mal kein Zugmoped
alles sicher verstaut
integrierter Fahrer
Fahrradrikscha in Phnom Penh
So, jetzt tüdeln wir das hier noch fest.
Quatrodem
weitere, passende Beiträge
›› Karte
›› Kambodscha – arm aber liebenswert
›› Kambodscha
…nahezu unglaublich und doch normaler Alltag in vielen Regionen unserer Welt, der die Kreativität und Inteligenz der Menschen widerspiegelt, selbst mit einfachsten Mitteln Mobilität, Handel und Kommnikation zu ermöglichen bzw. aufrecht zu erhalten. Der Wille dieser Menschen ihr Leben nach bestem Wissen zu gestalten – das Wenige, das sie besitzen bestmöglich zu nutzen.
Neben der Bewunderung dieses wohl doch sehr menschlichen Antriebs schwingt aber irgendwie immer auch der Eindruck des Getriebenseins mit, das Getriebensein durch den Mangel, das letztlich wohl auch den Spielraum nimmt, wirklich voranzukommen, bzw. dass bloße Weiterso-leben hinter sich zu lassen…
Klasse Fotos! Danke!