Landschaft im Nordwesten Kambodschas
Obsthändler
ein ganz normaler Markt, Siem Reap
Minifische fangen im Matschtümpel
unser täglich Brot
typische Häuser auf Pfählen
Angkor Wat
Prasat Ta Prohm
Tor in Angkor
Hauptstraße auf dem Weg in die Hauptstadt Phnom Penh
nach 33 Kilometern staubiger, löchriger, unbefestigter Straße
Spinne – probieren oder nicht?
offensiv fröhliche Kinder begegnen uns oft in Kambodscha
Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh
Hab mein Wage vollgelade
weitere, passende Beiträge
›› Karte
›› Kambodscha – arm aber liebenswert
›› Kambodschanische Roadshow
Hallo Reisende!
Und, wie schmeckt Spinne? Kulinarisch gibt es doch noch viel zu berichten abseits der üblichen Reiserouten. Was isst denn die „normale“ Bevölkerung in Südostasien; eher abwechslungsreich oder eher einseitig, nur bestimmte Nahrungsmittel abhängig vom Einkommen? Ist es immer einfach sich dort auskömmlich mit Dingen zu verpflegen die man kennt, oder muss man immer durchprobieren. Das ist doch mit Lara nicht eben einfacher, oder?
Viel Freude beim Weiterreisen (und Staub um die Nase wehen lassen!), VG aus Bärlin von Tina&Stefan
Hallo Tina & Stefan,
so viele interessante Fragen. Ein umfangreiches Thema mit Unterschieden zwischen den bisher bereisten Ländern. Werde das gelegentlich mal ausführen.
Zur Spinne: Die haben wir in Kambodscha bisher nur einmal gesehen- schwarz, verschrumpelt, öltriefend, verkauft an einer staubigen, stark befahrenen Straßenkreuzung. Unabhängig davon, was sich unter der Öl- und Staubkruste verborgen hat nicht einladend. Noch habe ich keine Spinne probiert.