Kambodscha

 

weitere, passende Beiträge

›› Karte
›› Kambodscha – arm aber liebenswert
›› Kambodschanische Roadshow

Galerie

2 Kommentare zu “Kambodscha

  1. Stefan schreibt:

    Hallo Reisende!
    Und, wie schmeckt Spinne? Kulinarisch gibt es doch noch viel zu berichten abseits der üblichen Reiserouten. Was isst denn die „normale“ Bevölkerung in Südostasien; eher abwechslungsreich oder eher einseitig, nur bestimmte Nahrungsmittel abhängig vom Einkommen? Ist es immer einfach sich dort auskömmlich mit Dingen zu verpflegen die man kennt, oder muss man immer durchprobieren. Das ist doch mit Lara nicht eben einfacher, oder?
    Viel Freude beim Weiterreisen (und Staub um die Nase wehen lassen!), VG aus Bärlin von Tina&Stefan

    1. Tom schreibt:

      Hallo Tina & Stefan,

      so viele interessante Fragen. Ein umfangreiches Thema mit Unterschieden zwischen den bisher bereisten Ländern. Werde das gelegentlich mal ausführen.

      Zur Spinne: Die haben wir in Kambodscha bisher nur einmal gesehen- schwarz, verschrumpelt, öltriefend, verkauft an einer staubigen, stark befahrenen Straßenkreuzung. Unabhängig davon, was sich unter der Öl- und Staubkruste verborgen hat nicht einladend. Noch habe ich keine Spinne probiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.