News

18. Oktober 2022

Vortragstermine:

Sa. 14.01.23, 16:00Uhr – CMT Fahrrad- & WanderReisen, Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

So. 15.01.23, 15:00Uhr – CMT Fahrrad- & WanderReisen, Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

13. März 2021


Tom Richter im Interview – mit dem Liegerad um die Welt
Interview auf GoOutBeCrazy

5. November 2018

neue Vortragstermine:

Mi. 18.09.19, 20:00Uhr – Fahrrad XXL Chemnitz,  An der Markthalle 1, 09111 Chemnitz

Do. 19.09.19, 20:00Uhr – Fahrrad XXL Dresden-Nord, Washingtonstr. 65, 01139 Dresden

3. September 2017

http://tour-en-blog.de/portfolio – eine Zusammenfassung, eine Art „Best Of“ meiner Radreisen inklusive aller Vortragstermine

18. Juni 2017 – Koblenz/Deutschland

Am 13. August bin ich als Gast in der Radiosendung „Mein Abenteuer“ auf RPR1 zu hören.
Hier nun der Mitschnitt.

7. April 2017

An bisher folgenden Terminen werde ich in einem Live-Vortrag von dieser Reise berichten:

So. 30.04.17, 15:00Uhr – 45min – Internationale Spezialradmesse SPEZI
Hörsaal 328/Audimax, Johannes Gutenberg Uni Mainz, An der Hochschule 2, 76726 Germersheim

Sa. 24.06.17, 12:00Uhr & 14:00Uhr – 60min – Tag der offenen Tür bei HP Velotechnik
HP Velotechnik OHG, Kapellenstr. 49, 65830 Kriftel

Do. 23.11.17, 19:00Uhr – 90min – „Fernweh-Radreisevorträge“ beim ADFC Bayreuth     Gasthof Schwenksaal, Pottensteinerstraße 12, 95447 Bayreuth

4. Januar 2017

Ich habe die Texte dieses Blogs als e-book gebunden, das hier heruntergeladen werden kann – *.epub (228KB) oder *.azw3 (305KB) für Amazon Kindle.

17. August 2016 – Berlin/Deutschland

471. Reisetag. Nach einem Flug von Tiflis/Georgien nach Berlin bin ich wieder zu Hause.

Es gibt noch feine Bilder und Geschichten der letzten Reiseabschnitte nachzureichen. Tadschikistan, Iran, Armenien. Auch Videomaterial habe ich noch.
Schaut also weiterhin ins Blog oder laßt Euch rechts im Menü per Mail über neue Beträge informieren!

::

Day 471. After a flight from Tbilisi/Georgia to Berlin, I am back at home.

There are still fine pictures to show and stories to tell of the last stages. Tajikistan, Iran, Armenia. Also I’ve got some video footage.
So take a look further into the blog or subscribe new posts in the menue on the right! … weiterlesen

News

Der Pamir Highway – Teil 3 – Von Khorog nach Dushanbe

Zunächst fahre ich weiterhin entlang der Grenze zu Afghanistan, abschnittsweise durch ein enges Tal – rechts von mir eine senkrechte Felswand, links der Grenzfluß Pandsch, eine schmale, afghanische Piste, die ebenfalls an einer senkrechten Felswand klebt.
545 Kilometer habe ich stets Afghanistan zu meiner linken. Einige Dörfer befinden sich auf der anderen Flußseite direkt am Ufer. Schöne Dörfer – einheitlich aussehende Lehmbauten umrahmt von Bäumen und saftig grünen Feldern. Ich kann den Kindern beim Spielen auf dem Schulhof zusehen – Jungen und Mädchen sind gemischt, alle Mädchen mit Kopftuch bekleidet. Aufgrund des reißenden, lauten Flusses geht eine Kommunikation aber nicht über das Winken hinaus. Zu anderen Jahreszeiten soll der Fluß stellenweise leicht durchquerbar sein. Die Pamiri auf meiner Seite des Flusses, die großen Wert darauf legen, daß sie keine Tadschiken sind, nehmen die Grenze jedoch sehr ernst. Kein Pamiri, den ich danach frage, war je auf der anderen Seite. Anders als am gegenüberliegenden Ufer bewegen sich in Tadschikistan Patrouillen entlang der Grenze. Ein Militärtrupp passiert gerade als ich wenige Meter neben der Piste am Fluss stehe. Hier darf ich nicht sein, erklärt mir der Chef und deutet auf das Geröll zu unseren Füßen. Dort darf ich sein, und er zeigt auf die „Straße“. Leider ist mein Russisch nicht gut genug, um zu erklären, daß für mich der Unterschied so schlecht zu erkennen ist. … weiterlesen

Der Pamir Highway – Teil 3 – Von Khorog nach Dushanbe

Pamir Highway – Von Murgab nach Duschanbe

 

weitere, passende Beiträge

›› Karte
›› Der Pamir Highway – Teil 1 – Von Osh nach Alichur
›› Der Pamir Highway – Teil 2 – Von Alichur durchs Wakhan Tal nach Khorog
››
Der Pamir Highway – Teil 3 – Von Khorog nach Dushanbe
›› Pamir Highway – Von Osh nach Murgab

Galerie

Der Pamir Highway – Teil 2 – Von Alichur durchs Wakhan Tal nach Khorog

Für 335 Kilometer verlasse ich den Pamir Highway und fahre durch’s Wakhan Tal, eine geografisch sehr interessante Strecke. Die Straße führt unmittelbar am Fluß Pandsch entlang. Auf der anderen Flußseite, oft nur einen Steinwurf entfernt – ich habe es ausprobiert -, befindet sich Afghanistan. Rechts ragt der Pamir auf mit mehr als 6000 Meter Hohen Gipfeln wie dem Pik Karla Marksa und dem Pik Engels, links der Hindukusch mit 7000ern. … weiterlesen

Der Pamir Highway – Teil 2 – Von Alichur durchs Wakhan Tal nach Khorog

Pamir Highway – Von Osh nach Murgab

 

weitere, passende Beiträge

›› Karte
›› Der Pamir Highway – Teil 1 – Von Osh nach Alichur
›› Der Pamir Highway – Teil 2 – Von Alichur durchs Wakhan Tal nach Khorog
›› Der Pamir Highway – Teil 3 – Von Khorog nach Dushanbe
›› Pamir Highway – Von Murgab nach Duschanbe

Galerie

Der Pamir Highway – Teil 1 – Von Osh nach Alichur

Der Pamir Highway – „die zweithöchste Straße der Welt“, die „Mutter aller Rumpelpisten“, „etwas vom Besten des man mit dem Velo fahren kann“, heißt es.
Von Osh in Kirgistan geht es 1460 Kilometer (je nach gewählter Strecke auch kürzer möglich) durch’s Pamir-Gebirge nach Dushanbe in Tadschikistan. Lange Zeit hält man sich in Höhen über 4000m auf, der höchste Pass ist 4655m hoch, Wind, extreme UV-Strahlung, Kälte und unter Umständen ein Sandsturm oder Schnee können einem zusetzen. Es gibt übelste Pisten und die Versorgung ist spärlich. Das klingt nach Spannung, Herausforderung, Abenteuer. … weiterlesen

Der Pamir Highway – Teil 1 – Von Osh nach Alichur