News

18. Oktober 2022

Vortragstermine:

Sa. 14.01.23, 16:00Uhr – CMT Fahrrad- & WanderReisen, Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

So. 15.01.23, 15:00Uhr – CMT Fahrrad- & WanderReisen, Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart

13. März 2021


Tom Richter im Interview – mit dem Liegerad um die Welt
Interview auf GoOutBeCrazy

5. November 2018

neue Vortragstermine:

Mi. 18.09.19, 20:00Uhr – Fahrrad XXL Chemnitz,  An der Markthalle 1, 09111 Chemnitz

Do. 19.09.19, 20:00Uhr – Fahrrad XXL Dresden-Nord, Washingtonstr. 65, 01139 Dresden

3. September 2017

http://tour-en-blog.de/portfolio – eine Zusammenfassung, eine Art „Best Of“ meiner Radreisen inklusive aller Vortragstermine

18. Juni 2017 – Koblenz/Deutschland

Am 13. August bin ich als Gast in der Radiosendung „Mein Abenteuer“ auf RPR1 zu hören.
Hier nun der Mitschnitt.

7. April 2017

An bisher folgenden Terminen werde ich in einem Live-Vortrag von dieser Reise berichten:

So. 30.04.17, 15:00Uhr – 45min – Internationale Spezialradmesse SPEZI
Hörsaal 328/Audimax, Johannes Gutenberg Uni Mainz, An der Hochschule 2, 76726 Germersheim

Sa. 24.06.17, 12:00Uhr & 14:00Uhr – 60min – Tag der offenen Tür bei HP Velotechnik
HP Velotechnik OHG, Kapellenstr. 49, 65830 Kriftel

Do. 23.11.17, 19:00Uhr – 90min – „Fernweh-Radreisevorträge“ beim ADFC Bayreuth     Gasthof Schwenksaal, Pottensteinerstraße 12, 95447 Bayreuth

4. Januar 2017

Ich habe die Texte dieses Blogs als e-book gebunden, das hier heruntergeladen werden kann – *.epub (228KB) oder *.azw3 (305KB) für Amazon Kindle.

17. August 2016 – Berlin/Deutschland

471. Reisetag. Nach einem Flug von Tiflis/Georgien nach Berlin bin ich wieder zu Hause.

Es gibt noch feine Bilder und Geschichten der letzten Reiseabschnitte nachzureichen. Tadschikistan, Iran, Armenien. Auch Videomaterial habe ich noch.
Schaut also weiterhin ins Blog oder laßt Euch rechts im Menü per Mail über neue Beträge informieren!

::

Day 471. After a flight from Tbilisi/Georgia to Berlin, I am back at home.

There are still fine pictures to show and stories to tell of the last stages. Tajikistan, Iran, Armenia. Also I’ve got some video footage.
So take a look further into the blog or subscribe new posts in the menue on the right! … weiterlesen

News

Tom on air

Ich berichte über unser Abenteuer in „Mein Abenteuer“ auf RPR1, laut eigener Aussage Europas erfolgreichste Radioreisesendung – gesendet am 13. August 2017 von 10:00-12:00 Uhr.

Audio

Auf Liegerädern mit Kind durch Asien

erschienen im Messekatalog der Spezialradmesse SPEZI 2017

Messekatalog SPEZI 2017 – Seite 12-17 als *.pdf

Auf Liegerädern mit Kind durch Asien

Da sind wir – Denise, Tom und unsere vierjährige Tochter Lara – auf der indonesischen Tropeninsel Bali im äußersten Südosten Asiens. Den Inhalt dreier riesiger Kartons setzen wir am Flughafen zu zwei Kurzliegerädern und einem zweispurigen Kinderanhänger zum Mittreten zusammen. Wir beladen die Gefährte mit in Summe circa 43 Kilogramm Gepäck und stürzen uns in den südostasiatischen Verkehr.    … weiterlesen

Auf Liegerädern mit Kind durch Asien

Rosinentour

„Radreisen ist ein Rosinenbrot, und ich esse nur die Rosinen.“, erklärt mir ein slowakischer Reiseradler seine Philisophie. Er reist in eine bestimmte Region in der Welt und radelt dann dort herum. Kontinentüberspannende Routen ziehen, ist seine Sache nicht. „Ich möchte das ganze Brot essen inklusive aller Rosinen.“, erläutere ich mein Ideal. Auf meinen Radreisen habe ich immer versucht, jeden Überlandkilometer lückenlos aus eigener Kraft zurückzulegen. Abstriche habe ich bisher nur gezwungener Maßen gemacht bei bürokratischen Hindernissen, durchgesetzt durch Polizei und Militär. Nun erreiche ich wieder eine bürokratische Hürde. … weiterlesen

Rosinentour

Ein Plädoyer für das Liegerad

erschienen im „Fahrrad-Weltführer“ vom Reise Know-How Verlag, 4., komplett aktualisierte Auflage 2016

Helmut Hermann, Thomas Schröder
Fahrrad-Weltführer
ISBN: 978-3-89662-528-1

 

 

Ein Plädoyer für das Liegerad

Damit kann man fahren? Ich fahre doch. Als Reiserad? Gerade dafür. Auch in abgelegeneren Gebieten, über Himalaja und Anden, über steinige und sandige Pisten? Auch das machen einige mit dem Liegerad.

Argumente für und gegen das Liegerad gibt es viele, Vorurteile noch viel mehr. Teils stehen sich Liegerad-Hardliner und Normalrad-Fahrer gegenüber, die urteilen, obwohl sie nie auf einem Liegerad gesessen haben. Eine detaillierte Erörterung kann in diesem Rahmen nicht erfolgen, aber ein paar wesentliche Punkte seien hier genannt. … weiterlesen

Ein Plädoyer für das Liegerad

Wie geht die Reise solo weiter?

Ein Blick voraus und hinter die Kulissen.

Das schöne am Radreisen ist, daß man, völlig frei, überall hinreisen kann, wo es halbwegs Straßen gibt. Denkste. Für  viele Länder braucht man ein Visum – und das muß dann auch noch zeitlich ausreichend sein -, unter Umständen benötigt man weitere Genehmigungen, um bestimmte Gebiete eines Landes bereisen zu dürfen, gegebenenfalls muß man sich zusätzlich registrieren. Nicht jede Grenze darf überquert werden. Das heißt, selbst wenn man zwei aneinandergrenzende Länder bereisen darf, kann man nicht unbedingt überland von einem Land ins andere. Dann gibt es Regionen, die man aus Sicherheitsgründen nicht bereisen darf oder sollte. Und nebenbei gibt es noch jahreszeitliche Einschränkungen. Konkret: mein Ziel Pamir Highway wird mich, hoffentlich, in Höhen führen, in denen die Straße vor Juni abschnittsweise noch verschneit sein kann. … weiterlesen

Wie geht die Reise solo weiter?

Unsere Reisepläne – Update Dezember 2015

Ursprünglich war folgender Streckenverlauf geplant: Indonesien, Singapur, Malaysia, Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam, China – Ziel sollte Hongkong sein.
In erster Linie geht es bei der Reise darum, daß wir als Familie frei vom Berufsalltag eine intensive Zeit miteinander verbringen. Unsere geplante Kilometerleistung war absichtlich nicht sehr hoch angesetzt. Unser Unterwegssein wollten wir auf ein Jahr begrenzen, wegen der sozialen Anbindung Laras jenseits 7×24 Stunden Eltern pro Woche. Eine überschaubare Tour mit vielleicht 8000 Rad-Kilometern. … weiterlesen

Unsere Reisepläne – Update Dezember 2015